| KIRKE | Antike-Lexikon für Schule und Studium: I | Telemachos |
| A | | | B | | | C | | | D | | | E | | | F | | | G | | | H | | |
| I | | | K | | | L | | | M | | | N | | | O | | | P | | | Q | | |
| R | | | S | | | T | | | U | | | V | | | X | | | Y | | | Z | | |
| Autoren |
|
Ianus Idee/Ideenlehre Ikarus Ilia Ilias Ilion Ilium Imitatio Imperator Impluvium Intercessio Interregnum Inventio Istanbul Iugurtha Iulus |
Intercessio Recht des republikanischen → Volkstribunen, Entscheidungen der → Magistrate in ihrem Vollzug zu verhindern oder durch Appellation an die → Volksversammlung als Gericht zu verschieben, indem er das Provokationsrecht jedes römischen Bürgers nutzte, seinen Fall vor das Volk zu bringen. Dabei machte der Volkstribun sich zum Fürsprecher eines → Plebejers, trat zwischen ihn und den Magistraten und verkündete sein veto (Ich verbiete es!). Dieses Recht eigneten sich seit → Augustus die Kaiser an, um die Amtshandlungen der formal weiterbestehenden Magistrate in ihrem Sinne kontrollieren zu können (tribunicia potestas). aw |
| Impressum | Kontakt |