Kontakt
Copyright
Beteiligte
Hinweise
Hinweise und Kritik bitte an:
Mutatas dicere formas - Das Ovid-Projekt
Gesamtprojekt
Dan Drescher, M.A.
Email:
dan.drescher@web.de
Die Neuen Kammern
Marita
Müller, M.A.
Email:
maritay@gmx.de
Die Urheberrechte für den Inhalt und die Gestaltung der Webseiten
(inkl. Tonaufnahmen und pdf-Dokumente)
liegen beim Ovid-Projekt.
Fotos:
Mark Marten (Kiez-Akademie Berlin e.V. i.Gr.)
Die Urheberrechte für alle Fotos liegen bei der © Stiftung Preußische
Schlösser und Gärten (SBSG) Berlin-Brandenburg.
Deutscher Text:
Die Übersetzung stammt aus: Ovid: "Metamorphosen", WERKE IN ZWEI
BÄNDEN in der Bearbeitung von Liselot Huchthausen.
© Aufbau-Verlag Berlin
und Weimar 1968. Alle Rechte beim Aufbau-Verlag.
Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Lehrende
und Freunde
des
Instituts für
Klassische Philologie der Humboldt-Universität zu Berlin
und der
Klassischen
Philologie der Universität Potsdam:
Miriam und Simon Bernart, Campella, Dan
Drescher, Dankfried Gabriel, Anne Glock, Nina Mindt, Marita Müller, Beate
Nick, Katharina und Hinnerk Otten, Dorothea Prell, Valérie Sinn
Sprecher:
Apoll und Clytië: Katharina und Hinnerk Otten
Apoll und Daphne: Anne Glock, Campella (sowie Dan Drescher, Dankfried
Gabriel, Marita Müller)
Apoll und Hyacinthus: Dorothea Prell, Valérie Sinn
Arachne: Dan Drescher
Bacchus und Ariadne: Dorothea Prell
Jupiter und Kallisto: Miriam und Simon Bernart
Perseus und Andromeda: Dan Drescher, Beate Nick
Venus und Adonis: Dan Drescher, Anne Glock
Vertumnus und Pomona: Dankfried Gabriel, Nina Mindt
Webdesign:
Katharina Otten,
Dan Drescher
Wir danken
dem
Institut für Klassische Philologie der Humboldt-Universität zu Berlin
für den institutionellen und materiellen Rückhalt,
besonders die finanzielle Unterstützung zum Erwerb der Rechte an der deutschen
Übersetzung,
der
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Berlin-Brandenburg und dem
Aufbau-Verlag Berlin
für die freundliche Gewährung der Lizenzen für Fotos und Übersetzung,
Annette M. Baertschi und Colin G. King für die Übersetzung der
Einführungsseite,
sowie der Kiez-Akademie Berlin e.V. i.Gr., Dr.
Thomas Poiss, Prof. Dr. Ulrich Schmitzer und allen anderen,
die das Projekt förderten und mit ihrer Hilfe ermöglichten.
Browser
Unsere
Seiten sind optimiert für MS Internet Explorer 6.0 mit Standard-Auflösung.
Getestet
wurden die Seiten auch mit Netscape Communicator,
Opera und Mozilla.
Hier können Sie sich die jeweils neueste Version vom
MS Internet Explorer,
Netscape Communicator,
Opera und
Mozilla kostenlos herunterladen.

Mediaplayer
Die
Hörbeispiele sind im mp3-Format gegeben. Beim Anklicken wird automatisch der für
den eigenen Browser voreingestellte Standard-Player angesprochen.
Wir empfehlen die Playeransicht zu minimieren, um die Lesetexte verfolgen
zu können.
realPlayer
und
QuickTimePlayer können kostenlos
heruntergeladen werden:

Adobe Acrobat Reader
Zum Lesen und Drucken der PDF-Dateien ist der
Adobe Acrobat Reader erforderlich. Kostenloses Download:

Schriftarten
Folgende Fonts (Schriftarten), die zur korrekten Darstellung evtl.
installiert werden müssen, wurden verwendet:
Griechisch: GR Times New Roman (zum
kostenlosen Download für Nutzer von Antioch:
http://www.users.dircon.co.uk/~hancock/antioch.htm
oder hier:
http://www.in.gr/grfonts/grfonts.htm)
Phonetische Umschrift: SIL Doulos Unicode IPA
(zum kostenlosen Download bei
SIL International)
Metrische Zeichen: Anaxiphorminx (zum
kostenlosen Download:
http://web.syr.edu/~dhmills/caes/ClassicalFonts.html)
Haftungsausschluss
Das Ovid-Projekt übernimmt keine Verantwortung für Links auf unseren
Seiten, die zu Seiten Dritter führen. Das Ovid-Projekt distanziert sich
ausdrücklich von rechtswidrigen Inhalten externer Webseiten.
Copyright © 10/2004, Mutatas dicere formas:
Ovid-Projekt Berlin/Potsdam
Zuletzt aktualisiert:
18.08.2006
|