Prosodie & Metrik

Regeln

Quellen     Glossar

Startseite

Impressum     Sitemap

mutatas dicere formas

Wie klangen Ovids Metamorphosen?



Prosodie und Metrik des klassischen Latein: Regeln
 

Druckfreundliche Version der Regeln im PDF-Format (453 KB).

Zum Lesen und Drucken der PDF-Datei ist der Adobe Acrobat Reader erforderlich: kostenloses Download.
 

Vorbemerkung:

Vokale und Konsonanten, die ohne nähere Erklärung bleiben, werden wie im Deutschen ausgesprochen.

Literatur ist in der Regel nur zu umstrittenen oder besonders erklärungsbedürftigen Regeln angegeben.

 

1. Vokale

1.1. Einfache Vokale

1.1.1. i: Besonderheiten

1.1.2. u: Besonderheiten

1.1.3. y: Besonderheiten

1.2. Diphthonge

2. Konsonanten

2.1. Einfache Konsonanten

2.1.1. Bilabiale b und p

2.1.2. Dentale d und

2.1.3 c

2.1.4. g

2.1.5. h

2.1.6. l

2.1.7. m am Wortende s. 4.1.

2.1.8. n vor Gutturalen

2.1.9. qu

2.1.10 r

2.1.11 s

2.2. Konsonantenverbindungen

2.2.1. Allgemein

2.2.2. Doppelkonsonanten

2.2.3. Assimilation

2.2.4. g vor n

2.2.5. ch, ph, th

2.2.6. x und z

3. Quantitäten und Akzente

3.1. Quantitäten: Länge und Kürze

3.1.1. muta cum liquida

3.2. Akzente

3.2.1. Griechische Wörter und Eigennamen

3.2.2. Enklitika

3.3. Melodie

4. Wortbindung

4.1. m am Wortende

4.2. Intervokalisches h am Wortanfang

4.3. Hiat

4.4. Haltepunkte (Pausen)

4.4.1. im Versinnern

4.4.2. am Versende

 

Folgende Autoren bzw. Werke werden in Regeln bzw. Quellen abgekürzt zitiert:

Cic. =  M. Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.)     orat. = Orator (Der Redner)     fam. = Epistulae ad familiares (Briefe an Freunde)
Quintil. = M. Fabius Quintilianus (ca. 35 - um 100 n.Chr.)     inst. = Institutio oratoria (Ausbildung des Redners)

Keil = H. Keil (Hrsg.): Grammatici Latini, 7 Bde., Leipzig 1857-1880


Klammern und Schrägstriche haben folgende Bedeutung:

/ /   Graphem          [ ]   phonetische Umschrift


1. Vokale

Im Lateinischen gibt es einfache Vokale (a, e, i, o, u und in griechischen Fremdwörtern y) und Diphthonge (ae, au, ei, eu, oe, ui).

Prosodisch gelten als Vokal neben diesen einfachen Vokalen und Diphthongen auch auf -m auslautende Silben, wenn sie am Wortende stehen und das folgende Wort mit einem Vokal beginnt.

Die Aussprache der Vokale unterscheidet sich in (a.) Quantität und (b.) Qualität.

  1. Die Quantität bezeichnet die Dauer der Artikulation. Sie kann lang (l) oder kurz (k) sein.

  2. Die Qualität hängt vom Öffnungsgrad des Ansatzrohres (geschlossen/klein – mittel – groß/offen) sowie von Zungen-, Lippen- und Gaumensegelstellung ab.

Jedes Vokalphonem kann von Natur aus (naturā) betont oder unbetont als Länge oder Kürze auftreten. Die Kürze des Vokals bleibt auch in geschlossenen Silben erhalten.

  Zum Seitenanfang

1.1. Einfache Vokale

Die Aussprache ist im Wesentlichen mit der deutschen identisch.

a

kurz 

[a]

amor; lachen

lang

[a:]*

āër; Vater

e

kurz

[ε]

deus; Rettung

lang

[e:]

lēx; weh

i

kurz

[ı]

video; wissen

lang

[i:]

prīmus; Igel       außerdem: s. 1.1.1.

o

kurz

[ɔ]

locus; Topf

lang

[o:]

hōra; Sohn

u

kurz

[u]

truncus; Butter

lang

[u:]

tū; Mut               außerdem: s. 1.1.2.

y

s. 1.1.3.

 

* [a:] von uns wegen der Deutlichkeit benutzt; Umschrift auch [ɑ]

Das folgende sogenannte Vokaldreieck verdeutlicht für die Aussprache der einfachen Vokale den Zusammenhang von Lippen- und Zungenstellung mit dem Öffnungsgrad des Mundes:

 

 

Öffnungsgrad des Mundes

gespreizt

Palatum

 

 

Lippenstellung

Zungenstellung

 

 

gerundet

Velum

groß

 

 

ă / ā

 

mittel

ě / ē

ŏ / ō

klein

ĭ / ī    þ / ȳ

 

 

ŭ / ū

   Zum Seitenanfang

1.1.1. i: Besonderheiten

i wird als Gleitlaut [j] wie deutsches j in Jahr gesprochen, wenn es am Anfang von Wörtern vor einem Vokal steht: ius [ju:s]. Dies gilt auch für Komposita: iniecto [ın'jεkto:].

Intervokalisches i wird als verdoppelter Gleitlaut [jj] gesprochen: maior ['majjɔr].

Zwischen Konsonant und Vokal ist i (abgesehen von Komposita) immer ein silbischer Vokal: quoniam und ratio sind also dreisilbig.

ĭ im Superlativsuffix –ĭmus und in wenigen anderen Wörtern vor Labialen (lĭbet, manĭfestus, intĭbum ~ Endivie) ist ein „ein Klang zwischen u und i“ (Quintil. inst. 1,4,8), also wahrscheinlich ein gespreizter Mittelzungenvokal kleinen Öffnungsgrades [ɪ] bzw. [ʏ]. Man vergleiche rumän. î, türk. ı, russ. ы.

Quelle: Quintil. inst. 1,4,8

 Zum Seitenanfang

1.1.2. u: Besonderheiten

Im Unterschied zum Deutschen gab es in klassischer Zeit für die Phoneme /u/, /v/ und /w/ im Lateinischen nur das eine Graphem V bzw. in der Kursive u. Es wird in modernen Textausgaben mit u oder je nach Phonem zwischen u und v wechselnd wiedergeben.

u wird

- vor Konsonanten als Vokal,

tum [tum]

- vor Vokalen als Gleitlaut [w] wie in engl. water gesprochen,

uātēs ['wa:te:s]

- nach q wird es sehr schwach ausgesprochen.

quod [qwɔd], s.2.1.9.

 Zum Seitenanfang

1.1.3. y: Besonderheiten

Lateinisches y für griechisches υ (Ypsilon) wird in klassischer Zeit [ü], also wie in deutschem über ausgesprochen.

1.2. Diphthonge

Die sechs im Lateinischen vorkommenden Diphthonge werden als Diphthong, d.h. aus ihren Bestandteilen zusammengesetzt, also nicht monophthongisiert gesprochen.

   ae

[aı]

haec

dt. weit

   au

[au]

augēre

dt. Haus

   ei

[eı]

(h)ei (Interjektion)

engl. aim

   eu

[eu]

Perseus

ital. Euridice

   oe

[ɔı]

poena

dt. heute

   ui

[uı]

nur in huic, cui und hui (Interjektion)

dt. pfui

Rix 1993, 11-15

Quellen: Terentius Scaurus 7,16,6-10 Keil; Lucil. F 1130 Marx

 Zum Seitenanfang

2. Konsonanten

Die Konsonanten werden alle durch eine Verschluss- oder Engebildung im Ansatzrohr artikuliert (Artikulationsmodus), die Artikulationsorte sind verschieden (s. Einzelregeln).

Das lateinische Alphabet kennt 16 konsonantische Grapheme: b, c, d, f, g, h, k (graphemisch selten), l, m, n , p, q, r, s, t, v.

In griechischen Fremdwörtern treten auch x (ξ)  und z (ζ) sowie die stimmlosen Aspirata ph (φ), th (θ), ch (χ) auf.

Die Zahl der Konsonantenphoneme beträgt 16. Die Phoneme /j/ und /kw/ erscheinen nie als Graphem; s. 1.1.1. und 2.1.9.

 Zum Seitenanfang

2.1. Einfache Konsonanten

Die folgende Tabelle ordnet die einzelnen Laute den Artikulationsmodi unter Berücksichtigung des Kriteriums der Stimmhaftigkeit/Stimmlosigkeit zu. Sie verdeutlicht dabei innerhalb der einzelnen Schnittmengen die Änderung des Artikulationsortes (links = vorne, rechts = hinten).

Verschlusslaute

Reibelaute

Nasale

Liquida

stimmhaft

 b       d         g

 v       s            h

 m       n

  l       r

stimmlos

 p    t    k    kw

 f          j

Allen 1978, 11-46; Meiser 1998, 52.

 Zum Seitenanfang

2.1.1. Bilabiale b und p

Die Biliabiale b und p werden beide, anders als im Deutschen, aspirationslos artikuliert. Die Aussprache des p klingt ‚weicher‘ und rückt näher zu der des b (vgl. die Aussprache des Französischen).

Zur Aussprache des ph in griechischen Fremdwörtern siehe 2.2.5.

Prīmus amor Phoebī Daphnē Pēnēia quem nōn            (met. 1,452)

['pri:mus 'amɔr 'phɔibi: 'daphne: pe:'ne:ıa: kwεm no:n]

 Zum Seitenanfang

2.1.2. Dentale d und t

Die Dentale d und t werden beide, anders als im Deutschen, unaspiriert gesprochen. Die Aussprache des t klingt ‚weicher’ und rückt näher zu der des d (vgl. die Aussprache des Französischen).

Zur  Aussprache des th in griechischen Fremdwörtern siehe 2.2.5.

Vīderat adductō flectentem cornua nervō                      (met. 1,455)

['vi:dεrat ad'dukto: flεk'tεntεm 'kɔrnua 'nεrwo:]

Strāvimus innumerīs tumidum Pythōna sagittīs             (met. 1,469)

['stra:wımus ın'numɛri:s 'tumıdum phy'tho:na sa'gıtti:s]

 Zum Seitenanfang

2.1.3. c

c wird vor allen Vokalen wie [k] gesprochen, also auch vor e, i, ae, oi, nicht wie [ts].

Dafür gibt es vielerlei Belege aus den unterschiedlichsten Bereichen:

  • Inschriften: KERI (CIL I2 445) für Cereri (~ für die Göttin Ceres)

  • griechische „Umschrift“ Κικέρων für Cicero

  • deutsche Lehnwörter: Keller < lat. cellarium

  • Befund des Romanischen wie sardisch kentu < lat. centum (~ „hundert“)

  • Alliterationen wie die Formel censuit consentit conscivit (Liv. 1,32,13: „er gab sein Votum ab, er stimmte zu, er beschloss mit“), die keinen Effekt hätte, spräche man das c unterschiedlich aus.

  • Quintil. inst. 1,7,10 (s. Quelle)

Allen 1978, 14f.; Rix 1993, 7-11.

Quelle: Quintil. inst. 1,7,10

 Zum Seitenanfang

2.1.4. g

g vor n wird als gutturaler Nasal [ŋ] artikuliert:             ignara [iŋ'na:ra]        (met. 1,453).

2.1.5. h

h am Wortanfang wurde nur schwach ausgesprochen (vgl. Quintil. inst. 1,5,20f., Catull. carm. 84). Für die korrekte Aussprache kann es hilfreich sein, den auslautenden Konsonanten des vorangehenden Wortes eng an das mit h beginnende Wort zu binden:

Delius hunc                 ['de:lıu'shunk]               (met. 1,454).

Dabei kommt uns im Deutschen die aspirierte Aussprache vieler Konsonanten bei der Synaphie bzw. lectio continua (verbindendes Lesen über Wortgrenzen hinweg) entgegen:

fugat hoc                     ['fuga'thɔk(k)]              (met. 1,469)

Grundsätzlich gilt die schwache Aussprache auch für intervokalisches h innerhalb des Wortes. Es ist dann eher ein orthographisches Zeichen zur Silbentrennung (z.B. mi-hi) als ein phonemischer Wert, der eine Behauchung anzeigt. Die schwache Aussprache kann so weit gehen, dass sogar eine Synizese möglich ist: dehinc ['dεınk]

Sommer/Pfister 1977, 147ff./ § 113; Allen 1978, 43ff.; Palmer 1990, 255

Quellen: Quintil. inst. 1,5,19-21; Catull. carm. 84

 Zum Seitenanfang

2.1.6. l

Laut Plinius d.Ä. (s. Priscian. 2,29,8ff. Keil) hat es für l drei Artikulationsvarianten (a.-c.) gegeben, deren Realisierung umstritten und daher von uns nicht berücksichtigt ist:

a.       exilis (palatalisiert): in der Geminata (z.B. ille), nach anderen auch am Wortanfang;

b.      plena (nach anderen antiken Autoren: pinguis; velar): im Silbenauslaut (z.B. sol, sil-va) wie l im Englischen und nach Konsonanten (z.B. clarus);

c.       media: in den übrigen Stellungen (z.B. lectus, paulum).

Sletsjøe 1968

2.1.7. (am Wortende)

Zu -m am Wortende s. 4.1.

2.1.8. n vor Gutturalen

n bezeichnete vor den durch c, q, g geschrieben Lauten, also vor den Gutturalen, wie im Deutschen die gutturale Variante des Nasals n, also [ŋ].

Anders als im Deutschen werden die Gutturale hinter gutturalisiertem n weiterhin artikuliert.

inquire            ['ıŋqwırε]          (met 1,512)

incola              ['ıŋkɔla]           (met. 1,512)

cinguntur        [kıŋ'guntur]       (met. 1,549)

vs. im Deutschen lange ['laŋe], nicht *['laŋge]

 Zum Seitenanfang

2.1.9. qu

Der Laut, der durch das Digraphem qu repräsentiert wird, besteht aus einem [k] und gleichzeitiger Rundung und Vorstülpung der Lippen wie beim englischen w in water: [kw] (vgl. 1.1.2)

Es handelt sich also um einen labiovelaren Plosiv mit einem einzigen Lautwert; das Digraphem ist daher auch nicht positionsbildend (vgl. 3.1.).

Anscheinend wurde das [w] relativ schwach wahrgenommen, sonst ließe sich die orthographische Schwierigkeit, ob man c oder qu schreibe (Quintil. inst.1,7,6), nicht erklären.

 Zum Seitenanfang

2.1.10. r

r ist stets gerolltes Zungen-r.

Vgl. Terentianus Maurus 6,332 Keil: vibrat tremulis ictibus aridum sonorem („Es bringt einen trockenen Laut mit zitternden Schlägen zum Schwingen.“) und weitere Autoren.

ira       ['i:ra]    (met. 1,455)

 Zum Seitenanfang

2.1.11. s

s ist, anders als im Deutschen, immer stimmlos, egal in welcher phonetischen Umgebung es auftritt, also auch vor e, i, ae, oi.

1)      im Silbenanlaut

a.       vor Vokalen: saeva ['saıwa] (met. 1,453), serpente [sεr'pεntε] (met. 1,454), superbus [su'pεrbus] (met. 1,454)

b.      vor Konsonanten: strāvimus ['stra:wımus] (met. 1,460)

2)      am Wortende: fors [fɔrs] (met. 1,453)

 Zum Seitenanfang

2.2. Konsonantenverbindungen

2.2.1. Allgemein

In Lautfolgen von mindestens zwei Konsonanten wurden die Einzellaute im Lateinischen bewusster artikuliert als im Deutschen. Metrisch bewirken solche Lautfolgen über Wortgrenzen hinweg Silbenschließung und prosodische Längung der Silben (s. 3.1.), da die Artikulation jedes einzelnen Konsonanten Zeit beansprucht.

Ausnahmen hiervon betreffen die Konsonantenfolge muta cum liquida (s. 3.1.1.), q vor dem Gleitlaut u (s. 1.1.2./2.1.9.) und die aspirierten Tenues ch, ph, th (s. 2.2.5.).

Naturgemäß gelingt die angestrebte Aussprache mehrerer Konsonanten leichter bei Kombinationen von (a.) Dauerlauten (r, l, m, n, s, f) bzw. (b.) Dauerlauten + Verschlusslauten als bei (c.) Häufungen von Verschlusslauten (lat. Hector), v.a. wenn letztere als (d.) Geminata (s. 2.2.2.) mit vorangehendem kurzem Vokal (lat. Iŭppiter; vgl. dt. Mutter) auftreten. Trotzdem ist die im Deutschen übliche Lesung einer solchen Lautfolge mit dem Zeit- bzw. Lautwert eines einfachen Konsonanten oder gar die Längung eines vorherigen kurzen Vokals zu vermeiden.

a.

vulnera met. 1,458

b.

inter hamadryadās met. 14,624

c.

quod petit met. 14,692

d.

sagittīs met. 1,460

Den zu einer Konsonantenfolge gehörenden Lauten entspricht jeweils die gleiche Anzahl Grapheme, z.B. Digraphem für Diphonem (zu Ausnahmen s. 2.2.2. und 2.2.6.). Dabei kann die Lautqualität bestimmter schriftsprachlicher Konsonantenverbindungen in der realisierten Aussprache Änderungen erfahren (siehe unten sowie 2.2.2. und 2.2.3.).

Prosodischer Wert und Physiognomie eines Vokals vor einer Konsonantengruppe verändern sich, soweit dies noch nachvollziehbar ist, im allgemeinen nicht, außer bei folgenden Verbindungen innerhalb eines Wortes:

Zum Seitenanfang

a) -ns- und -nf-

Ein Vokal vor ns und nf ist lang zu sprechen: īnsolēns (< ĭn + solēns), aber ĭn solidam (met. 10,180); n wird entweder konsonantisch oder nasal realisiert. 

cōnstitit

['ko:nstıtıt od. 'ko:nstıtıt]

(met. 1,467)

līliaque īnfringat

['li:lıakwε i:n'frıŋgat]

(met. 10,191)

Hier wurde im älteren Latein durch die erst reduzierte, dann ganz unterbliebene Aussprache des n ein vorangehender kurzer Vokal gelängt und dabei noch leicht nasaliert. In der Orthographie schwand das ínì zunächst parallel zur Aussprache, wurde aber spätestens in klassischer Zeit wieder eingeführt und (wieder) konsonantisch ausgesprochen. Diese Sprachpraxis bezeugen u.a. (archaisierende) Inschriften wie COS für consul ['ko:nsul]. Cicero soll nicht nur das n immer weniger mitgesprochen, sondern auch den vorherigen Vokal unnasaliert gelassen haben. (Velius Longus 7,79,1f. Keil)

Dies gilt auch für -nct- und -ncs- ínxì.

tīncta

['ti:nkta]

(met. 10,714)

coniūnx

['kɔnju:nks]

(met. 2,423)

Allen 1978, 28-30 und 65-67; Leumann 1977, 144-146 (§ 152); Sommer/Pfister 1977, 100 (§ 83,2), 183f. (§ 136,2b), 185 (§ 137,1); Meiser 1998, 78f. (§ 58), 94 (§ 69,2)

Quelle: Cic. orat. 159

b) -ct- (v.a. im passiven Perfektpartizip [PPP] und in davon abgeleiteten Nomina)

Hier wird der Vokal gelängt, wenn vor dem PPP-Suffix -to- ursprünglich eine Media stand (sog. Lachmannsches Gesetz: Meiser 1998, 79f. § 58, 5).

āctae < *agtae     zu agere            (met. 10,174),

aber dēspĕcta   zu dēspicere      (met. 4,206)

Allen 1978, 68-71; Meiser 1998, 79f. (§ 58,5); Leumann 1977, 114 (§129); Sommer/Pfister 1977, 101f. (§ 83,6)

 Zum Seitenanfang

2.2.2. Doppelkonsonanten

Doppelkonsonanten (Geminatae, z.B. rr, ll, tt, pp) sind das Ergebnis entweder (a.) des Aufeinandertreffens zweier gleichartiger Konsonanten oder (b.) der Dehnung (Verdopplung) eines einfachen Konsonanten oder (c.) von Assimilation (s. 2.2.3.).

a.

innumerīs met. 1,460

b.

Iŭppiter met. 1,517 (< Iūpiter)

In (a.) und (b.) gelten sie als Geminatae im engeren Sinne, d.h. Orthographie und Aussprache sind stets identisch. Der Vokal vor einer Geminata ist kurz, wenn es sich um eine gedehnte Tenuis (cc, tt, pp) handelt (siehe b.).

In der sprachlichen Gestalt des klassischen Lateins kommen Geminatae vorzugsweise im Wortinlaut vor. Hin und wieder erscheint eine ursprünglich im Auslaut vorhandene Geminata zwar nicht mehr ausgeschrieben, ist aber metrisch noch wirksam und muss daher mitgesprochen werden. In klassischer Zeit betrifft dies fast nur hoc [hɔkk] als Nom./Akk. Sg. Neutr.:

in hoc aevi      (met. 10,218)   < hocce < *hod-ce

Zum intervokalischen Gleitlaut i: s. 1.1.1.

Allen 1978, 75-77; Leumann 1977, 181-184 (§§ 183f.), 185 (§ 187) und 220f. (§ 225); Sommer/Pfister 1977, 154-160 (§§ 118f.) und 203 (§ 160); Boldrini 1999, 36f.

 Zum Seitenanfang

2.2.3. Assimilation

Wenn zwei Konsonanten in der Kompositionsfuge eines Wortes aufeinander treffen, ergibt sich hinsichtlich ihrer Aussprache (bisweilen auch ihrer Schreibung) häufig eine Angleichung eines der beiden Konsonanten an die Lautqualität des anderen (zu -m + anlautendem Konsonant vgl. 4.1.b.).

Meist handelt es sich dabei um eine progressive Assimilation, d.h. der erste Konsonant gleicht sich an den folgenden an. Der Grad der gesprochenen Angleichung kann dabei (a.) vollständig oder (b.) partiell sein. Im ersten Fall ist das lautliche Ergebnis eine Geminata (vgl. 2.2.2.).

Auch wenn in der von uns benutzten kritischen Ovidausgabe die überlieferte etymologische Schreibung beibehalten wurde, ist doch davon auszugehen, dass beim Rezitieren assimiliert wurde.
 

a.

adsuētūdine

[assue:'tu:dınε]

(met. 10,173)

 

conlāpsōsque

[kɔlla:p'so:skwε]

(met. 10,186)

 

inmedicābile

[ımmεdı'ka:bılε]

(met. 10,189)

b.

inportūna

[ımpɔr'tu:na]

(met. 2,475)

Fehling 1984, 543f.

Quelle: Quintil. inst. 1,7,7f.

 Zum Seitenanfang

2.2.4. g vor n

s. 2.1.4.; außerdem: n vor Gutturalen c, g, q, s. 2.1.8.

2.2.5. ch, ph, th

Die Digrapheme ch, ph und th (< χ, φ, θ) werden in der lateinischen Schriftsprache erst seit Mitte des 2. Jh. v.Chr. vorwiegend in griechischen Namen und Lehnwörtern benutzt, seit Ende des 2. Jh. auch in (ursprünglich nichtaspirierten) lateinischen Wörtern.

In gebildeten Kreisen der klassischen Zeit wurde die Aussprache der Phoneme /ch/, /ph/ und /th/ in griechischen Fremd- bzw. Lehnwörtern ebenfalls an die griechische Aussprache angelehnt und wurde als aspirierte Tenues [kh], [ph] und [th] realisiert (s. 2.1.5. und 2.1.1.–2.1.3.). Prosodisch gelten sie als einfache Konsonanten.

in aethere Phoebus (met. 10,162)       Delphi (met. 10,168)

Hyacinthe (met. 10,185)                     Chirona (met. 6,126)

Die Aussprache dieser Phoneme ist vergleichbar der deutschen behauchten Aussprache der einfachen Tenues k, p und t (vgl. Kuchen, Panther, Tod) bzw. der aspirierten Tenues th und ch (Thüringen, Chiemsee, Chor).

ph wird erst in der Kaiserzeit entsprechend dem Lautwandel im Griechischen als labialer Reibelaut [f] artikuliert und als ífì geschrieben.

In den ursprünglichen nichtaspirierten lateinischen Wörtern gebrauchten die Gebildeten die Aspiration – anders als beim einfachen anlautenden /h/ (s. 2.1.5.; vgl. stravit harēnās, met. 10,716) – zurückhaltender: z.B. pulcher (vgl.  met. 1,484), triumphus (vgl.  met. 1,560), Cethegus/Carthago, aber c(h)orona, c(h)aritas, lac(h)rima, bacc(h)a.

Bei zwei aufeinander folgenden aspirierten Tenues (z.B. chth für χθ) wird orthographisch eine der beiden (i.d.R. die erste) als einfache Tenuis (= ohne íhì) geschrieben, was der Aussprache entsprochen haben dürfte.

Ericthonius < *Erichthonius < Ἐριχθόνιος      (met. 2,553)

Allen 1978, 26f.; Leumann 1977, 159-163 (§§ 165f.); Sommer/Pfister 1977, 152-154 (§ 117); Biville 1987

Quelle: Cic. orat. 160

 Zum Seitenanfang

2.2.6. x und z

X und z sind Lautfolgen von jeweils zwei Einzelkonsonanten (Diphoneme; Verschlusslaut + [s]), die im Schriftbild als ein gemeinsames Buchstabenzeichen (Monographem für Diphonem) erscheinen. Beide bewirken die prosodische Längung einer Silbe.

Der griechische Buchstabe Χ/χ (chi) hatte im westgriechischen Alphabet den Lautwert von ξ (ksi). Von dort übernommen steht im Lateinischen das Monographem íxì für die Konsonantenfolge CS (Inschriften) und wird als Diphonem [ks] ausgesprochen.

nexilibus flōrēs hederīs habet intertextōs    (met. 6,128)

pondus et exhibuit                                        (met. 10,181)

Das Monographem ízì (steht für /ss/ und) wird im klassischen Latein als Diphonem [ds] (Allen 1978, 45f.) bzw. als stimmhaftes s [z] (Rix 1993, 6) ausgesprochen. Es kommt nur in Lehnwörtern aus dem Griechischen vor.

Troezēn (met. 6,418)                     Amāzone (met. 15,552)

In der Wortmitte gilt z regelmäßig als silbenschließend (vgl. Probus 4,256 Keil: z (...) quoniam duplex est, facit positione longam. – „Da es ein Doppellaut ist, bewirkt es, dass eine Silbe positionslang ist.“).

Cyzicon, Haemoniae nobile gentis opus        ['kydsıkɔn/'kyzıkɔn]    (Ov. trist. 1,10,30)

(positionsbildendes z ist bei Ovid sehr selten, daher als Beispiel oben ein Pentameter: „Kyzikos, das vornehme Werk des thessalischen Volkes“ – das y in Cyzikon ist von Natur aus kurz, die Silbe jedoch lang)

NB: Die Konsonantenfolge ds, z.B. in adsuetudine (met. 10,173), wird durch Assimilation (s. 2.2.3.) als stimmloses Doppel-s realisiert (im klassischen Latein: Allen 1978, 36).

 Zum Seitenanfang

3. Quantitäten und Akzente

3.1. Quantitäten: Länge und Kürze

Die Aussprache des Lateinischen berücksichtigt die Quantitäten von Silben, d.h. die zeitliche Länge. Ob eine Silbe lang oder kurz gemessen wird, hängt zum einen mit der Länge oder Kürze des Vokals, zum anderen mit dem Silbenende zusammen: Endet die Silbe mit einem Vokal, ist sie offen, endet sie mit einem Konsonanten, gilt sie als geschlossen. Dabei muss berücksichtigt werden, dass ein einzelner Konsonant zwischen zwei Vokalen grundsätzlich zusammen mit dem folgenden Vokal eine Silbe bildet und nicht die vorhergehende Silbe schließt, und zwar ohne Berücksichtigung von Wortgrenzen. Der Vers met. 1,452 beginnt also mit folgenden Silben:

Pri – mu – s a – mor – Phoe – bi

Die Quantität der offenen Silben richtet sich nach der Quantität des Vokals (vgl. Prī – mŭ[s], gemessen: lang - kurz); geschlossene Silben werden grundsätzlich lang gemessen, auch wenn der Vokal kurz ist (ă – mŏr – Phoe, gemessen: kurz - lang - lang).

Die langen Silben weisen beim Lesen die doppelte zeitliche Länge (zwei Moren) einer kurzen Silbe (eine More) auf (Quintil. inst. 9,4,47). Dabei fallen bei den offenen, langen Silben beide Moren auf den Vokal bzw. Diphthong, während in geschlossenen Silben mit langem Vokal ein Bruchteil der beiden Moren für die Artikulation des silbenschließenden Konsonanten aufzuwenden ist. In einer geschlossenen Silbe mit kurzem Vokal bleibt die Vokalkürze erhalten, sodass eine More auf den Vokal und eine weitere auf den Konsonanten fällt. Das ist bei liquiden Konsonanten wie n oder l problemlos möglich, bei Plosivlauten wie c oder t dagegen entsteht die Länge durch eine Pause nach dem die Silbe schließenden Konsonanten.

Quelle: Quintil. inst. 9,4,47

 Zum Seitenanfang

3.1.1. muta cum liquida

Eine Silbe, auf die die Konsonantenfolge muta cum liquida folgt, kann sowohl als Länge als auch als Kürze gemessen werden. Das ist darauf zurückzuführen, dass die Konsonanten entweder zusammen als zur folgenden Silbe gehörig oder getrennt – mit nur der liquida als zur folgenden Silbe gehörig – aufgefasst werden.

  et prīmō similis vólucrī, mox vēra volúcris (met. 13,607)

Im Gegensatz zum ersten volucri – hier ist die Silbe lu kurz, weil sie offen ist (vŏ-lŭ-crī, gemessen: kurz - kurz - lang) und einen naturkurzen Vokal hat – wird die Silbe luc bei volucris – nun geschlossen – als Länge gemessen; dabei wird die Längung durch eine Pause nach c und vor r (vŏ-lŭc-ris, gemessen: kurz - lang - brevis in longo), nicht aber durch eine Längung des u erreicht.

Durch die regelmäßige Abfolge der Quantitäten entsteht ein charakteristischer Rhythmus, das Kennzeichen jeder lateinischer Dichtung.

prīmus amor Phoebī (met. 1,452) : Œ À À Œ Œ Œ

 Zum Seitenanfang

3.2. Akzente

Beim Lesen werden die Wörter nach ihrem Wortakzent betont, der nach der Paenultima-Regel entweder auf der vorletzten Silbe liegt, wenn diese lang ist, oder der drittletzten Silbe, wenn die vorletzte kurz ist. Die Betonung äußert sich in einem Tonhöhenakzent (melodisch, musikalisch, chromatisch; nicht in einem expiratorischen, intensiven, dynamischen Akzent), dessen konkrete Gestalt jedoch umstritten bzw. ungeklärt ist (s.u. 3.3., Melodie). Zusammen mit dem geregelten Wechsel von Längen und Kürzen sichert der Zusammenfall von Wortakzent und Beginn des Versfußes am Versende das Hörverständnis als metrisch gebundene Rede.

Stroh 1981, 62-65, bes. 65; Fehling 1984, 542; Stroh 1990, passim (mit älterer Literatur)

 Zum Seitenanfang

3.2.1. Griechische Wörter und Eigennamen

Nach antiken Zeugnissen wurden griechische Eigennamen in lateinischen Texten entweder mit dem ursprünglichen griechischen Wortakzent oder gemäß den lateinischen Akzentregeln ausgesprochen; grundsätzlich wäre demnach in Versen wie

ēdidit Eurynomē; sed postquam fīlia crēvit (met. 4,196)

sowohl die Betonung Eurynóme (nach griech. Εὐρυνόμη) als auch Eurýnome (gemäß der lateinischen Paenultima-Regel) möglich.

Da die römische Oberschicht – als Rezipient der lateinischen Dichtung – der griechischen Sprache mächtig war, ist davon auszugehen, dass griechische Wörter und Eigennamen ihrer Herkunft entsprechend mit griechischem Akzent ausgesprochen wurden; das legen auch antike Zeugnisse nahe (vgl. Quintil. inst. 1,5,22f.).

Andererseits gibt es Hinweise dafür, dass am Versende des Hexameters, an dem in der Regel Beginn des Versfußes und Wortakzent zusammenfallen, eine Betonung von griechischen Eigennamen nach lateinischem Muster denkbar ist. So müsste in

strāvimus innumerīs tumidum Pythōna sagittīs (met. 1,460)

das vorletzte Wort Pythṓna, also entsprechend den lateinischen Akzentregeln, betont werden, obwohl beim griechischen Πύθωνα der Akzent auf der ersten Silbe liegt; nur bei der Betonung Pythṓna fällt nämlich der Akzent mit dem Anfang des fünften Versfußes zusammen.

Eine eindeutige Klärung der Frage nach der Betonung griechischer Wörter und Eigennamen ist demnach nicht möglich, da es gewichtige Hinweise für eine Betonung sowohl nach lateinischem wie auch nach griechischem Muster gibt.

Biville 1987; Eichenseer 1994

Quelle: Quintil. inst. 1,5,22-24

 Zum Seitenanfang

3.2.2. Enklitika (-que, -ve, -ne, -ce)

Wörter, an die ein Enklitikon angehängt ist, werden nur dann (nach der Paenultima-Regel) auf der vorletzten Silbe betont, wenn sie lang gemessen wird.

Anderslautende Zeugnisse antiker Grammatiker, die von einer regelmäßigen Betonung auf der Silbe vor dem Enklitikon ausgehen, sind wahrscheinlich auf eine fehlerhafte Analogiebildung zurückzuführen, da in der überwiegenden Mehrzahl der mit Enklitika zusammengesetzten Wörter die vorletzte Silbe geschlossen ist und demnach betont werden muss. In den wenigen Fällen, in denen die Kürze der Silbe erhalten bleibt, muss allerdings auf der Antepaenultima betont werden.

Das wird durch die Beobachtung bestätigt, dass bei Beibehaltung der Paenultimaregel das vorletzte Wort im Vers

mē miserum! nē prōna cadās, indīgnave laedi (met. 1,508)

indī́gnave betont wird und somit am Versende Wortakzent und Beginn des Versfußes zusammenfallen. Würde entsprechend einer Ausnahmeregel bei Enklitika indignáve betont werden, wäre dieses regelmäßige Aufeinandertreffen am Versschluss gestört. (vgl. Martianus Capella 3,272)

Wagener 1886; Allen 1978, 87; dagegen Eichenseer 1995 (für regelmäßige Betonung der vorletzten Silbe).

Quelle: Mart. Cap. 3,272

 Zum Seitenanfang

3.3. Melodie

Wort- (a.), Vers- (b.) und Satzmelodie (c.) sind von uns relativ zurückhaltend und ohne festes System gebraucht.

Markus 2000; Wille 1967, 267f.; Zaminer 2000

a. „Der melodische, musikalische oder chromatische Akzent wurde vom 3. Jh. v.Chr. bis zum 1./2. Jh. n.Chr. verwendet.“ (Boldrini 1999, 3f.)

Stroh 1981, 64 und 1990, passim

b. Für den lateinischen Hexameter wissen wir nichts von einer bzw. über die Versmelodie. Vgl. 4.4.2.

c. Es ist davon auszugehen, dass das Lateinische eine Satzmelodie besaß. Wie sie aussah, wissen wir nicht.

Teuber 1984, 539f. (gegen die monotone Rezitationsweise von M. Mangold)

Poiss 2003, 1009: „(…) für die komplexen Probleme der lateinischen Prosodie (Verhältnis von musikalischem zu dynamischem Akzent) steht eine Klärung noch aus.“ (anders als für das Griechische: vgl. Literatur 2.2.1.)

Quellen zu (a.): Quintil. inst. 1,5,22-24; Servius 4,426,7 Keil

 Zum Seitenanfang

4. Wortbindung

4.1. m am Wortende

Bei Wörtern, die auf –m auslauten, werden in der Dichtung dieselben Maßnahmen zur Hiatmeidung getroffen wie bei Wörtern mit vokalischem Ausgang. Aus diesem prosodischen Befund kann man schließen, dass Wörter auf –m generell jeweils auf Nasalvokale endeten, wie sie im Portugiesischen und Französischen bewahrt geblieben sind.

Zwei besondere Situationen liegen vor, wenn das nachfolgende Wort entweder

a)      vokalisch beginnt (Hiat) oder aber

b)      mit einem Konsonanten, an das das vorausgehende auslautende –m wohl assimiliert wurde.

zu a)

Nach Quintilians Beschreibung (Quintil. inst. 9,4,40) wurde das auslautende antevokalische –m stark reduziert ausgesprochen und hatte die Funktion, die Vokale zu trennen und eine Verschmelzung beider zu vermeiden. Verrius Flaccus wollte für diesen Laut als neuen Buchstaben ein halbes M, also ein griechisches Lambda verwenden (in Velius Longus 2. Jh. n. Chr., 7,80 Keil).

Velius Longus überliefert, dass bei Aphärese der anlautende Vokal der zweiten Silbe elidiert wurde, was mit Allen 1978, 31, auch inschriftlich bestätigt wird.

Wir haben uns für eine reduzierte Aussprache, also einen Nasalvokal, entschieden, der auch hörbar ist, weil wir den auslautenden Vokal nicht elidieren (Synalöphe). (vgl. Allen 1978 und Sturtevant; dagegen: Leumann)

Aus diesem Grund elidieren wir auch bei der Aphärese das e nicht.

zu b)

Auf eine Assimilation (vgl. 2.2.3.) von auslautendem -m und einem darauffolgenden Konsonanten weisen antike Grammatikerzeugnisse und inschriftliche Befunde hin. In bestimmten missverständlichen Situation wird jedoch auf eine Assimilation verzichtet (Cic. orat. 154; fam. 9,22,2).

Dieses Phänomen wurde von uns nicht berücksichtigt.

Allen 1978, 28f. u. 31; Sturtevant 1968, 151-153; Leumann 1977, 223-226

Quellen: Quintil. inst. 9,4,40; Verlius Longus 7,68 und 80 Keil; Cic. orat. 154; fam. 9,22,2

 Zum Seitenanfang

4.2. Intervokalisches h am Wortanfang

Aufgrund der schwachen Aussprache von h (s. 2.1.5.) gilt intervokalisches h am Wortanfang prosodisch als nicht vorhanden; das Wort wird wie ein vokalisch anlautendes behandelt (s. 4.3.).

4.3. Hiat

Die Begegnung eines Vokals am Wortende (oder einer Silbe, die auf –m auslautet, s. 4.1.) mit einem Vokal (oder h-, s. 4.2.) am Anfang des nächsten Wortes bezeichnet man als Hiat, wobei weder die eine noch die andere Seite den eigenen prosodischen Wert und die eigene Physiognomie verliert.

Der Hiat stellt eine relativ seltene Erscheinung dar, da er vor allem in der Dichtung gemieden wird. Die antike Aussprache entsprechender Phänomene, die in Prosodie und Metrik als Elision (Ausstoßung der Endsilbe) bzw. Synalöphe (Verschmelzung/Verschleifung) bezeichnet werden, ist in der Forschung seit den antiken Grammatikern umstritten. Es ist allerdings wahrscheinlich (vgl. Quintilian bei 4.1.), dass der Silbenauslaut des ersten Wortes noch angedeutet und nicht vollständig elidiert wurde.

Da End- und Anfangssilbe jedoch metrisch als eine einzige Silbe gelten und da für das geregelte System von Längen und Kürzen die Anfangssilbe als ausschlaggebend betrachtet wurde, gilt deren Dauer, kurz oder lang, als maßgeblich für die Gesamtdauer der im Hiat aufeinandertreffenden Silben. Will man nicht davon ausgehen, dass die Silbendauer im Hiat um eine gewisse Zeit länger ist als exakt ein oder zwei Moren, ist eine Kürzung sowohl der End- als auch der Anfangssilbe erforderlich, um in der Summe die Gesamtdauer von einer (bei kurzer Anfangssilbe) oder zwei Moren (bei langer Anfangssilbe) nicht zu überschreiten.
 

quantōqueü animālia

[kwan'to:kweanı'ma:lıa]

(met. 1,464)

innuptaequeü aemula

[ınnup'taıkwe'aımula]

(met. 1,476)

diversōrumü operum

[di:vɛr'so:ruµ'ɔpɛrum]

(met. 1,469)

Allen 1978, 28f., 78-82; Boldrini 1999, 50-59; Leumann 1977, 223-226; Stroh 1981, 72; Sturtevant 1968, 151-153

 Zum Seitenanfang

4.4. Haltepunkte (Pausen)

Stichische Hexameter weisen im Versinnern (4.4.1.) und am Versende (4.4.2.) Haltepunkte (im Versinnern nach Schulmetrik: Zäsuren und Dihairesen) auf.

4.4.1. im Versinnern

An bestimmten Stellen innerhalb des Hexameters fallen regelmäßig Wortfugen und das Ende semantischer Einheiten (Kola) zusammen. Diese Einschnitte werden in der Metrik als Zäsuren und Diahairesen bezeichnet (s. Glossar: Hexameter, Schulmetrik).

Wie sich diese Einschnitte bzw. Haltepunkte auf Prosodie und Rhythmus auswirken, ist für den lateinischen Hexameter unsicher. Sowohl mechanisch-statistische als auch semantisch-syntaktische Erklärungsmodelle sind in dieser Hinsicht wenig aussagekräftig.

Während wir in der Rezitation bei den Einschnitten (und nach Kola) oft deutliche Pausen gemacht haben, um den Inhalt zu verdeutlichen, und somit Quintilian (der für die Prosa von leviter/graviter insistere spricht) sowie der gängigen Praxis gefolgt sind, spricht das Prinzip der Synaphie und die geregelte Silbenstruktur des Hexameters dagegen.

Wie beim homerischen ist es auch für den klassischen lateinischen Hexameter wahrscheinlich, dass innerhalb eines Verses keine Luft geholt, also pausenlos vortragen wurde. Einschnitte und Kolagrenzen werden dann durch das Nichtabsinken der Intonation in Wort- und Satzmelodie  bzw. eine „feine Längung der letzten Silbe eines Kolon, die der Hörer empfindet, ohne daß sie den Rhythmus stört“, verdeutlicht (Danek/Hagel 1995, 6f.).

Da der Hexameter eine metrische Einheit ist, ergibt sich so eine Spannung zwischen syntaktischer Gliederung und prosodischem Verlauf (vgl. Quintil. inst. 9,4,67f.).

Daitz 1991; Danek/Hagel 1995, 6-8; Steinrück 1995

Crusius 1967, 35f. (36); Drexler 1993, 19-22; Thraede 1978, 16-38 (bes. 19); Boldrini 1999, 91f.

 Zum Seitenanfang

4.4.2. am Versende

Am Ende jeden Hexameters steht ein Haltepunkt, also eine Pause. Dafür sprechen folgende Gründe:

Die Atemluft der oder des Rezitierenden reicht nicht zum ununterbrochenen Vortrag mehrerer Hexameter, vielleicht reicht sie nur für einen einzigen, so dass ein Atemholen am Versende gefordert ist. (vgl. für den homerischen Hexameter Danek/Hagel 1995, 11)

Am Versende ist in der Regel Hiat zugelassen. Dies ist nur erklärbar, wenn der Vokal am Versende und der Vokal am Anfang des Folgeverses getrennt werden.

Am Versende ist ein Wortende gefordert.

Die letzte Silbe des Hexameters kann prosodisch lang oder kurz sein, ist metrisch jedoch immer lang, da auch eine kurze Silbe durch die Pause am Versende die Quantität einer Länge erhält (Quintil. inst. 9,4,93f.); man spricht dann von einer kurzen Silbe in einem langen Element: (syllaba) brevis in (elemento) longo (auch: indifferens; nach Schulmetrik: anceps).

Pause am Versende bedeutet nicht, dass die Intonationshöhe (Sprechmelodie) an jedem Versende notwendig absinken muss. Dafür sind - im Interesse des Textverständnisses - eher syntaktische Strukturen, also z.B. Satzende, maßgeblich. Vgl. 3.3.

Sogenannte Hypermeter sind sehr selten; sie scheinen die Regel zu bestätigen.

Quellen: Quintil. inst. 9,4,67f. (dazu Drexler 1993, 19f.); Quintil. inst. 9,4,93f.

Zum Seitenanfang

Copyright © 2004, Mutatas dicere formas: Ovid-Projekt Berlin/Potsdam

Zuletzt aktualisiert: 15.10.2004