Prosodie & Metrik

Quellen

Regeln

Startseite

Impressum     Sitemap

mutatas dicere formas

Wie klangen Ovids Metamorphosen?


Text und Übersetzung der Quintilianstellen folgt meist: Marcus Fabius Quintilianus, Ausbildung des Redners. Zwölf Bücher. Hrsg. und übers. von Helmut Rahn, 2 Bde., 3., gegenüber der 2. unveränd. Aufl., Darmstadt 1995 (TzF 2; 3).


Zu 1.1.1.

Quintil. inst. 1,4,8 (über subtile Klangfärbungen):

(…) medius est quidam u et i litterae sonus (non enim sic optimum dicimus ut opimum) (…)

„(…) ein gewisser Klang zwischen (den Phonemen) u und i (denn wir sprechen optimus [‚der Beste’] nicht wie opīmus [‚fruchtbar’, ‚fett’] aus) (…)“

 

Zu 1.2.

Q. Terentius Scaurus (Grammatiker, Anf. des 2. Jh. n.Chr.) in De Orthographia (Über Rechtschreibung) 7,16,6-10 Keil über die Verschiebung der Schreibung (und Aussprache) von ai zu ae sowie deren diphthongische Aussprache:

A igitur littera praeposita est u et e litteris (…). Et apud antiquos i littera pro ea scribebatur, ut testantur μεταπλασμοί, in quibus eius syllabarum diductio, ut pictai vestis et aulai medio pro pictae et aulae. Sed magis in illis e novissima sonat.

„Der Buchstabe a ist also den Buchstaben u und e vorangestellt (…). Und früher schrieb man für ihn [scil. den Buchstaben e] den Buchstaben i, wie Veränderungen bezeugen, unter anderem die Trennung ihrer Silben [scil. a-i], wie pictai vestis  und aulai medio] statt pictae und aulae. [die Zitate: ‚des bunten Gewandes’, Verg. Aen. 9,26; ‚in der Mitte des Saales’, Verg. Aen. 3,354]

Lucilius Fragm. 1130 Marx (fragmentarisch überlieferter Anfang einer Satire bei Varro De lingua latina ~ Über die lateinische Sprache 7,96): nicht nachahmbares Spiel mit der urbanen, d.h. gebildeten diphthongischen Ausprache Caecilius und praetor sowie mit rusticus (‚bäuerlich’) statt der offiziellen Amtsbezeichnung (praetor) peregrinus (‚der Recht unter Nichtrömern spricht’): 

Cecilius pretor ne rusticus fiat.

„Dass Cecilius nicht Pretor rusticus wird!“

 Zum Seitenanfang

Zu 2.1.3.

Quintil. inst. 1,7,10:

Nam k quidem in nullis verbis utendum puto nisi quae significat etiam ut sola ponatur. Hoc eo non omisi, quod quidam eam, quotiens a sequatur, necessariam credunt, cum sit c littera, quae ad omnis vocalis vim suam perferat.

“Das k wird allerdings bei keinem Wort gebraucht, es sei denn, es habe eine Bedeutung, auch wenn es allein steht (als Abkürzung). Ich habe das deshalb nicht übergangen, weil manche es, sooft ein a folgt, für notwendig halten, während doch das c der Buchstabe ist, der den k-Laut zu allen Vokalen hinzufügt.”

Rix 1993, 9 dazu: „Was Quintilians Aussage für unseren Zusammenhang so wertvoll macht, ist die Beiläufigkeit, in der sie vorgetragen ist: die vor allen Vokalen gleiche Aussprache des c ist ihm so selbstverständlich, daß er sie als Argument in der orthographischen Diskussion gebrauchen kann.“

 Zum Seitenanfang

Zu 2.1.5.

Quintil. inst. 1,5,19-21:

(19) (...) quamquam per aspirationem, sive adicitur vitiose sive detrahitur, apud nos potest quaeri, an in scripto sit vitium, si h littera est, non nota. Cuius quidem ratio mutata cum temporibus est saepius. (20) Parcissime ea veteres usi etiam in vocalibus, cum aedos ircosque dicebant. Diu deinde reservatum ne consonantibus adspirarent, ut in Graccis et triumpis. Erupit brevi tempore nimius usus, ut choronae chenturiones praechones adhuc quibusdam inscriptionibus maneant, qua de re Catulli nobile epigramma est. (21) Inde durat ad nos usque vehementer et comprehendere et mihi: (...).

„(19) (…) wiewohl man bei der Aspiration, wenn sie fälschlich erfolgt oder unterbleibt, bei uns sich fragen kann, ob es ein Fehler in der Schreibung ist, wenn h ein Buchstabe ist und kein Lesezeichen. Hierfür haben sich die Grundsätze im Laufe der Zeit öfters geändert. (20) Sehr sparsam gebrauchten es die Alten auch bei Vokalen, wenn sie aedi ircique („Böckchen und Bock“) sagten. Dann hielt man noch lang daran fest, keine Konsonanten zu aspirieren wie in Gracci („Gracchen“) und triumpi („Triumphe“). In kurzer Zeit breitete sich sodann ein übertriebener Gebrauch aus, wie choronae („Kränze“), chenturiones („Zenturionen“),  praechones („Ausrufer“) noch jetzt auf manchen Inschriften erhalten sind, worüber es von Catull ein berühmtes Epigramm gibt. (21) Von daher hält sich noch bis in unsere Zeit vehementer („heftig”), comprehendere („verstehen“) und mihi („mir“); (...).“ [Rahn 68, Anm. 56 ad loc.: „Man sprach also längst vementer, comprendere, mi."]

Catullus carmen 84:

Chommoda dicebat, si quando commoda uellet

   dicere, et insidias Arrius hinsidias,

et tum mirifice sperabat se esse locutum,

   cum quantum poterat dixerat hinsidias.

credo, sic mater, sic liber auunculus eius.                            5

   sic maternus auus dixerat atque auia.

hoc misso in Syriam requierant omnibus aures:

   audibant eadem haec leniter et leuiter,

nec sibi postilla metuebant talia uerba,

   cum subito affertur nuntius horribilis:                               10

Ionios fluctus, postquam illuc Arrius isset,

   iam non Ionios esse sed Hionios.

"Hangenehm (chommoda) , sagte Arrius, wenn er angenehm (commoda) sagen wollte, und Hanschlag (hinsidias) zu Anschlag (insidias). Und er glaubte dann wirklich wunderschön gesprochen zu haben, wenn er Hanschlag gesagt hatte, so sehr er konnte. (5) Ich glaube, so machten es seine Mutter, so sein freier Onkel, so mütterlicher Ahnherr und Ahnherrin. Nachdem er nach Syrien geschickt worden war, ruhten die Ohren allen aus: Man hörte ebendiese Worte sanft und leicht und man befürchtete nicht mehr solche Worte, (10) als plötzlich eine schlimme Nachricht eintraf: Das Ionische Meer sei, nachdem Arrius darüber gefahren sei, kein Ionisches (Ionios) mehr, sondern ein Hionisches (Hionios)." (Übers. nach Michael von Albrecht: Catull, Stuttgart 1999)

 Zum Seitenanfang

Zu 2.2.1.

Cic. orat. 159:

Indoctus dicimus brevi prima littera, insanus producta, inhumanus brevi, infelix longa. Et, ne multis verbis utar, quibus in verbis eae primae litterae sunt, quae in sapiente atque felice, producte dicitur in, in ceteris omnibus breviter. Itemque composuit, consuevit, concrepuit, confecit.

Indoctus [‚ungebildet’] sprechen wir mit einem kurzen Anfangslaut, insanus [‚verrückt’] mit einem gelängten, inhumanus [‚unmenschlich’] mit einem kurzen, infelix [‚glücklos’] mit einem langen Anfangslaut. Um nicht massenhaft Worte aufzuzählen, in den Wörtern, deren Anfangslaute diejenigen sind wie in sapiens [‚vernünftig, weise’] und felix [‚glücklich’], sprechen wir in gelängt, in allen übrigen kurz. Dasselbe gilt für composuit, cōnsuevit, concrepuit, cōnfecit [‚er/sie/es stellte zusammen, ist gewohnt, ertönte, vollendete’].“

Zu 2.2.3.

Quintil. inst. 1,7,7f.: über Assimilation am Beispiel der Präpositionen ob und in

(7) Quaeri solet, in scribendo praepositiones sonum, quem iunctae efficiunt, an quem separatae, observare conveniat, ut cum dico optinuit (secundam enim b litteram ratio poscit, aures magis audiunt p) et immunis: (8) illud enim, quod veritas exigit, sequentis syllabae sono victum m gemina commutatur.

„(7) Es ist umstritten, ob es geboten sei, dass (auch) im Schriftbild Präpositionen das Lautzeichen haben, dessen Laut sie in der jeweiligen Verbindung erhalten, oder ob sie den Laut (und damit das Lautzeichen) bewahren, den sie unabhängig aufweisen. Zum Beispiel wenn man sagt: optinuit [‚er/sie/es erlangte’] (als zweiten Buchstaben erfordert die strenge Regel ein b, die Ohren hören jedoch eher ein p) und immunis [‚steuerfrei’]; (8) jenes nämlich, was eigentlich verlangt ist [sc. nämlich –n], wird durch die überwältigende Lautkraft der folgenden Silbe zur Gemina –m verändert.“ [Übers. Drescher nach Rahn]

 Zum Seitenanfang

Zu 2.2.5.

Cic. orat. 160:

quin ego ipse, cum scirem ita maiores locutos, ut nusquam nisi in vocali aspiratione uterentur, loquebar sic, ut pulcros, Cetegos, triumpos, Cartaginem dicerem; aliquando, idque sero, convicio aurium cum estorta mihi veritas esset, usum loquendi populo concessi, scientiam mihi reservavi. Orcivios tamen et Matones, Otones, Caepiones, sepulcra, coronas, lacrimas dicimus, quia per aurium iudicium licet.

„Ich jedenfalls, da ich weiß, dass unsere Vorfahren so gesprochen haben, dass sie nirgends außer bei einem Vokal aspirierten, pflegte pulcri, Cetegi, triumpi und Cartago [~ ‚schöne, Cethegi, Triumphe’] zu sprechen; dann, allerdings erst spät, weil mir durch eine andere Hörgewohnheit die Wahrheit verdreht war, habe ich im Sprachgebrauch dem Volk nachgegeben, mir aber das Wissen bewahrt. Gleichwohl sagen wir Orcivi, Matones, Otones, Caepiones, sepulcra, coronae und lacrimae [~ ‚Grabstätten, Kränze, Tränen’], da dies laut Urteil des Gehörs gestattet ist.“

Zu 3.1.

Quintil. inst. 9,4,47:

(…) longam esse duorum temporum, brevem unius etiam pueri sciunt (…).

„ (…) dass eine lange [scil. Silbe] zwei Zeiteinheiten hat, eine kurze eine Zeiteinheit, wissen schon die Knaben (…).“

Zu 3.2.1.

Quintil. inst. 1,5,22-24:

(22) Adhuc difficilior observatio est per tenores (quos quidem ab antiquis dictos tonores comperi, videlicet declinato a Graecis verbo, qui τόνους dicunt) vel accentus, quas Graeci πρoσῳδίας vocant, cum acuta et gravis alia pro alia ponuntur, (23) ut in hoc Camillus, si acuitur prima, aut gravis pro flexa, ut Cethegus (et hic prima acuta; nam sic media mutatur), aut flexa pro gravi, ut apice circumducta sequenti, quam ex duabus syllabis in unam cogentes et deinde flectentes dupliciter peccant. (24) sed id saepius in Graecis nominibus accidit, ut Atreus, quem nobis iuvenibus doctissimi senes acuta prima dicere solebant, ut necessario secunda gravis esset, item Nerei Tereique.

„(22) Noch schwieriger ist die Beobachtung auf dem Gebiet der Tonsilben, der tenores – die, wie ich mir habe sagen lassen, von den Alten tonores genannt wurden, offenbar mit dem aus dem Griechischen abgeleiteten Wort, das τόνοι lautet – oder Akzente, der πρoσῳδίαι der Griechen, wenn Akut und Gravis füreinander eintreten, (23) wie bei Cámillus, wenn die erste Silbe den Akut erhält, oder Gravis für Zirkumflex wie bei ‚Céthēgus’ – auch hier hat die erste Silbe den Akut; denn dadurch ändert sich die mittlere – oder Zirkumflex statt Gravis auf der zweiten Silbe von Appi, wobei sie, wenn sie sie aus zwei Silben in eine zusammenziehen und dann Zirkumflex setzen, gleich zwei Fehler machen. (24) Doch das geschieht öfter bei griechischen Namen, wie Atreus; hier sprachen in unserer Jugend die gebildetsten alten Leute gewöhnlich mit dem Akut auf der ersten Silbe, so daß notgedrungen die zweite den Gravis bekam, ebenso bei Nerei und Terei.“

 Zum Seitenanfang

Zu 3.2.2.

Martianus Capella De nuptiis Philologiae et Mercurii (Die Hochzeit von Philologia und Merkur) 3,272

Mutant accentus adiunctis vocibus que ve ne, cum tamen complexiva coniunctio est que, ve cum expletiva, ut Latiumque augescere vultis et stimulove meum cor apud Accium in Pelopidis. Numquam migrabit acutus sonus de primis syllabis in postremas praeter particulas coniunctas, quarum hoc proprium est acuere partes extremas vocum, quibus adiunguntur.

„Die Akzente wechseln, wenn die Lexeme -que, -ve, -ne [an vorausgehende Worte] angefügt werden (obwohl es sich um die anreihende Konjunktion -que und um die ergänzende Konjunktion -ve handelt) wie in Latiumque augescere vultis [‚Und auch Latium wollt ihr vergrößern’; Ennius Annales Fragm. 495 inc.] und stimulove meum cor [‚mit dem Stachel mein Herz’] bei Accius in den Pelopidae (Fragm. 512). Nie darf der Akut von den ersten Silben auf die letzten wandern mit Ausnahme bei den verbindenden Partikeln, die gerade die Eigenschaft haben, den letzten Gliedern der Worte, an die sie angehangen werden, den Akut zu geben.“

Zu 3.3. (a)

Quintil. inst. 1,5,22-24 spricht – in Anlehnung an das Griechische von Akut und Gravis innerhalb eines Wortes, meint also wohl eine steigende bzw. fallende Wortmelodie, wie z.B. bei Cĕ́thḕ̀gus.

(22) Adhuc difficilior observatio est per tenores (quos quidem ab antiquis dictos tonores comperi, videlicet declinato a Graecis verbo, qui τόνους dicunt) vel accentus, quas Graeci πρoσῳδίας vocant, cum acuta et gravis alia pro alia ponuntur, (23) ut in hoc Camillus, si acuitur prima, aut gravis pro flexa, ut Cethegus (et hic prima acuta; nam sic media mutatur), aut flexa pro gravi, ut apice circumducta sequenti, quam ex duabus syllabis in unam cogentes et deinde flectentes dupliciter peccant. (24) sed id saepius in Graecis nominibus accidit, ut Atreus, quem nobis iuvenibus doctissimi senes acuta prima dicere solebant, ut necessario secunda gravis esset, item Nerei Tereique.

„(22) Noch schwieriger ist die Beobachtung auf dem Gebiet der Tonsilben, der tenores – die, wie ich mir habe sagen lassen, von den Alten tonores genannt wurden, offenbar mit dem aus dem Griechischen abgeleiteten Wort, das τόνοι lautet – oder Akzente, der πρoσῳδίαι der Griechen, wenn Akut und Gravis füreinander eintreten, wie bei Cámillus, wenn die erste Silbe den Akut erhält, oder Gravis für Zirkumflex (23) wie bei ‚Céthēgus’ – auch hier hat die erste Silbe den Akut; denn dadurch ändert sich die mittlere – oder Zirkumflex statt Gravis auf der zweiten Silbe von Appi, wobei sie, wenn sie sie aus zwei Silben in eine zusammenziehen und dann Zirkumflex setzen, gleich zwei Fehler machen. (24) Doch das geschieht öfter bei griechischen Namen, wie Atreus; hier sprachen in unserer Jugend die gebildetsten alten Leute gewöhnlich mit dem Akut auf der ersten Silbe, so daß notgedrungen die zweite den Gravis bekam, ebenso bei Nerei und Terei.“

Servius 4,426,7 Keil

accentus dictus est quasi adcantus secundum Graecos, qui προσῳδίαν vocant, nam apud Graecos πρός dicitur ‚ad’, cantus vero ‚ᾠδή vocatur.

„Akzent heißt soviel wie Zu-gesang nach den den Griechen, die ihn Pros-odie nennen, denn bei den Griechen heißt ‚zu’ pros, ‚Gesang’ ode.“

 Zum Seitenanfang

Zu 4.1.

Quintil. inst. 9,4,40:

Atqui eadem illa littera, quotiens ultima est et vocalem verbi sequentis ita contingit ut in eam transire possit, etiam si scribitur, tamen parum exprimitur, ut "multum ille" et "quantum erat", adeo ut paene cuiusdam novae litterae sonum reddat. Neque enim eximitur sed obscuratur, et tantum in hoc aliqua inter duas vocales velut nota est, ne ipsae coeant.

„Doch wird ebendieser Buchstabe m, wenn er am Wortende steht und so auf den Anfangsvokal des folgenden Wortes trifft, daß er sich mit ihm verbinden könnte, auch wenn er geschrieben wird, doch nur wenig ausgesprochen, z.B. bei multum ille [„vieles jener“] und quantum erat [„wieviel es war“], so wenig, dass er fast den Laut eines neuen Buchstabens wiedergibt. Denn er wird auch nicht ganz unterdrückt, sondern verwischt und ist dabei gleichsam nur eine Art Lesezeichen zwischen den zwei Vokalen, damit diese sich nicht verbinden.“

Velius Longus 7,68 Keil:

Nam et (sc. etiam) nonnumquam plenius per n quam per m enuntiatur, ut cum dico etiam nunc, quamvis per m scribam, nescio quo modo tamen exprimere non possum.

„Denn es (sc. etiam [„auch“]) wird bisweilen mehr auf -n als auf -m ausgesprochen, wie wenn ich sage etiam nunc [„auch jetzt“], obwohl ich es mit m schreibe, kann ich es dennoch irgendwie nicht artikulieren.

Velius Longus 7,80 Keil:

Non nulli circa synaliphas quoque observandam talem scriptionem existimabant, sicut Verrius Flaccus, ut, ubicumque prima vox m littera finiretur, sequens a vocali inciperet, m non tota, sed pars illius prior tantum scriberetur, ut apparet exprimi non debere. Est etiam ubi vocales subducebantur, si id aut decor compositionis aut metri necessitas exigebat, ut ‘adeo in teneris consuescere multum est’.

„Einige, wie Verrius Flaccus, meinten auch bei den Synalöphen eine derartige Schreibung berücksichtigen zu müssen, d.h. überall dort, wo der frühere (wörtlich ‚erste’) Laut auf den Buchstaben m ende und der folgende mit Vokal beginne, m nicht als ganzen Buchstaben, sondern nur seinen ersten (wörtlich ‚früheren’) Teil zu schreiben, sobald sich zeigt, dass es nicht (sc. als Konsonant) realisiert werden darf. Es gibt auch den Fall, in dem Vokale ausgefallen sind, wenn dies die Anmut der Komposition oder eine metrische Notwendigkeit erforderte, wie bei adeo in teneris consuescere multum est [„so wichtig ist bei zarten (sc. ‚Rebstöcken’) die Gewöhnung“].“

Durch Cicero orat. 154 erfährt man, dass die assimilierte Aussprache bei manchen Wortverbindungen wegen der klanglichen Ähnlichkeit mit obszönen Ausdrücken gemieden wurde; so sagte man nobiscum  („mit uns“) statt cum nobis. Vermutlich spielte Cicero hier auf die Ähnlichkeit mit Formen von cunnus, i m. („weibliche Scham“) an, die es zu vermeiden galt:

Libenter etiam copulando verba iungebant, ut sodes pro si audes, sis pro si vis. Iam in uno capsis tria verba sunt. Ain pro aisne, nequire pro non quire, malle pro magis velle, nolle pro non velle, dein etiam saepe et exin pro deinde et pro exinde dicimus. Quid, illud non olet unde sit, quod dicitur cum illis, cum autem nobis non dicitur, sed nobiscum? Quia si ita diceretur, obscaenius concurrerent litterae, ut etiam modo, nisi autem interposuissem, concurrissent. Ex eo est mecum et tecum, non cum me et cum te, ut esset simile illis nobiscum atque vobiscum.

„Gern verband man auch Wörter miteinander, wie sodes für si audes [„wenn du es wagst“] und sis für si vis [„wenn du willst“]. In capsis gibt es sogar drei Wörter in einem (sc. „cape si vis“ [„nimm, wenn du willst“]). Wir sagen ain für aisne [„meinst du?“], nequire für non quire [„nicht können“], malle für magis velle [„lieber wollen“], nolle für non velle [„nicht wollen“], auch häufig dein und exin für deinde und für exinde [„darauf“, „hierauf“]. Warum sagt man – es ist nicht aufzuspüren, woher das kommt – cum illis [„mit jenen“], aber nicht cum nobis, sondern nobiscum [„mit uns“]?  Der Grund liegt darin, dass die Buchstaben, wenn man so spräche, auf ziemlich anstößige Weise zusammenträfen, wie sie auch jetzt zusammengetroffen wären, wenn ich nicht autem [„aber“] (sc. oben zwischen cum und nobis) dazwischen gesetzt hätte. Von daher gibt es mecum und tecum [„mit mir“ bzw. „mit dir“], und nicht cum me und cum te, damit es jenem nobiscum und vobiscum ähnlich ist (sc. in Analogie dazu gebildet wird)."

Ebenso Cic. fam. 9,22,2:

Vides igitur, cum eadem res sit, quia verba non sint, nihil videri turpe. Ergo in re non est: multo minus in verbis; si enim, quod verbo significatur, id turpe non est, verbum, quod significat, turpe esse non potest. (…) Quid, quod vulgo dicitur, “cum nos te voluimus convenire” num obscenum est?

„Du siehst also, dass etwas, weil es keine Wörter dafür gibt, als hässlich erscheint, obwohl es sich um dieselbe Sache handelt. Es (sc. das Hässliche) ist also nicht in der Sache selbst enthalten, weit weniger in den Worten. Denn wenn das, was durch ein Wort bezeichnet wird, nichts Hässliches ist, kann das Wort, das es bezeichnet, nicht hässlich sein. (…) Warum gilt es denn als anstößig, dass man im Volksmund sagt cum nos te voluimus convenire [„mit dir wollten wir zusammenkommen“]?"

 Zum Seitenanfang

Zu 4.4.2.

Quintil. inst. 9,4,67f. (über den Satzrhythmus in der Prosa):

(67) nam ut initia clausulaeque plurimum momenti habent, quotiens incipit sensus aut desinit, sic in mediis quoque sunt quidam conatus iique leviter insistunt. Currentium pes, etiam si non moratur, tamen vestigium facit. Itaque non modo membra atque incisa bene incipere atque cludi decet, sed etiam in his quae non dubie contexta sunt nec respiratione utuntur, illi sint vel occulti gradus. (68) Quis enim dubitet, unum sensum in hoc et unum spiritum esse? ‚Animadverti, iudices, omnem accusatoris orationem in duas divisam esse partis.’ [Cicero Pro Cluentio 1]: tamen et duo prima verba et tria proxima et deinceps duo rursus ad tria suos quasi numeros habent: spiritum sustinemus: sic apud rhythmicos aestimantur.

„(67) Denn wie Anfang und Schluß die größte Bedeutung haben, wenn ein Sinnabschnitt einsetzt und aufhört, so gibt es auch in der Mitte gewisse Ansätze, und diese führen leichter zur Verstärkung des Nachdrucks. Der Fuß des Läufers hinterläßt eine Spur, auch wenn er nicht auf der Stelle bleibt. Deshalb schickt es sich, nicht nur den Gliedern und Einschnitten (der Periode) einen guten Anfang und Abschluß zu geben, sondern auch bei Stellen, die zweifellos fest verwoben sind und keine Atempause erfordern, soll es solche gleichsam versteckte Stufen geben. (68) Wer könnte nämlich zweifeln, daß ein Gedanke und ein Atem in folgendem Satz vorliegt?: ‚Ich habe bemerkt, ihr Richter, daß die ganze Rede des Klägers in zwei Teile zerfällt.’ [Cicero Pro Cluentio 1] Dennoch besitzen die zwei ersten Wörter [sc. Animadverti, iudices], dann die drei folgenden [sc. omnem accusatoris orationem] und dann wieder die zwei [sc. in duas] und die drei [sc. divisam esse partis] gleichsam ihren eigenen Rhythmus: Und wir setzen Atempausen, wenn die Abschnitte rhythmisch aufgefaßt werden.“

(Der Text ist hier unsicher: Wir folgen mit Rahn dem Vorschlag von Halm: si capita ῥυθμικῶς aestimantur.)

Dazu Drexler 1993, 19f.: „Die Quintilian-Stelle gibt implicite zur Hälfte schon die Definition der Caesur: das leviter insistere nach einer syntaktischen Gruppe, ein graviter insistere nach einem incisum (κόμμα) oder membrum (κῶλον) sind die natürlichen ‚Caesuren’ des Satzes, die im Vers aufzugeben kein Grund besteht, sofern sie nicht die Synaphie überbrückt. […] Die Caesur ist also eine gleichzeitig metrische, gleichzeitig syntaktische Erscheinung.“

Drexler gebraucht hier den Begriff Synaphie, so die Anm. 21, nicht für die ununterbrochene Fortsetzung des Rhythmus über das Versende hinaus, sondern für die rhythmische Kontinuität innerhalb des Verses. Wie sich die Zäsur konkret auf Prosodie und Rhythmus auswirkt, erläutert Drexler auch auf den Seiten zum Hexameter (85-108) nicht.

Quintil. inst. 9,4,93f.:

(93) Clausula quoque e longis firmissima est, sed venit et in breves, quamvis habeatur indifferens ultima. Neque enim ego ignoro in fine pro longa accipi brevem, quia videtur aliquid vacantis temporis ex eo, quod insequitur, accedere: aures tamen consulens meas intellego multum referre verene longa sit quae cludit, an pro longa. Neque enim tam plenum est ‚dicere incipientem timere[Cicero Pro Milone 1] quam illud ‚ausus est confiteri[Cicero Pro Ligario 1]. (94) atqui si nihil refert, brevis an longa sit ultima, idem pes erit, verum nescio quo modo sedebit hoc, illud subsistet. Quo moti quidam longae ultimae tria tempora dederunt, ut illud tempus, quod brevis ex loco accipit, huic quoque accederet.

„(93) Auch das Satzende wirkt mit Längen am gediegensten, doch kommt es auch zu Kürzen, wenn man auch in der letzten Silbe keinen Zeitunterschied gelten läßt. Denn ich weiß sehr wohl, daß am Ende eine Kürze als Länge genommen wird, weil von dem darauf Nachfolgenden etwas von dem ihr fehlenden Zeitwert hinzukommt. Befrage ich jedoch meine Ohren, so merke ich, daß es viel ausmacht, ob die Schlußsilbe wirklich lang ist oder nur als lang gilt. Denn das dicere incipientem timere [‚(…) wenn man beginnt zu sprechen, Furcht zu haben’: Cicero Pro Milone 1] klingt nicht so voll wie das ausus est confiteri [‚er wagte es zu gestehen’: Cicero Pro Ligario 1]. (94) Wenn es aber nun nichts ausmacht, ob die letzte Silbe kurz oder lang ist, so muß es ja der gleiche Versfuß sein, und doch bildet das letztere Beispiel – ich weiß nicht, wie – einen richtigen Ruhepunkt, das erstere nur ein Anhalten. Diesem Eindruck folgend haben manche der Schlußlänge drei Zeiteinheiten zuerkannt, so daß die Zeiteinheit, die die kurze Silbe aus ihrer Schlußstellung erhält, auch zu der Schlußlänge noch hinzu käme. Es kommt aber nicht nur darauf an, welcher Versfuß den Schluß bildet, sondern auch, welcher dem abschließenden Versfuß vorausgeht.“

Zum Seitenanfang
 

Copyright © 2004, Mutatas dicere formas: Ovid-Projekt Berlin/Potsdam

Zuletzt aktualisiert: 15.10.2004