Projekt TELEMACO / TELEMACHOS
TELEdidattica e Multimedialità per le Antichità Classiche ed Orientali
TELEdidaktik und Multimediaverwendung auf dem Gebiet des Klassischen Altertums, des frühen CHristentums, des Alten Orients und der Spätantike
Die Publikationsplattform
Einführung
Historische Kurzvorstellung des ursprünglichen Projekts
der (historische) italienische Projektantrag
Beiträge und Materialien
Bibliographisches
Gregor Damschen: The Ancient Acrostic. A Bibliography
Dan Drescher: Studienbibliografie zu Ciceros Briefen
Thorsten Fögen: Animals in Graeco-Roman Antiquity and Beyond. A Select Bibliography (PDF)
Corrigenda und Materialien zu Lucilius, Satiren. Lateinisch und deutsch. Eingeleitet, übersetzt und erläutert von Johannes Christes und Giovanni Garbugino, Darmstadt 2015.
Projekte
Dan Drescher et al.: Ovid-Projekt Berlin-Potsdam: Wie klangen die Metamorphosen?
Alfred Gudeman: Imagines philologorum (1911)
F.A. Eckstein: Nomenclator philologorum (1871)
Arachne. A Journal of Ancient Literature and History on the Web - Mirrorsite
Texte und Rezensionen
Ulrich Schmitzer: Antike und Internet - ein Einführung (Vortrag Jena, 19.2. 2000).
U. Schmitzer: Dieter Kaufmann, Paul Tiedemann:
Internet für Althistoriker und Altphilologen. Eine praxisorientierte Einführung.
Darmstadt: Primus Verlag, 1999 bzw. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1999
.
U.
Schmitzer: Jürgen Malitz: Gnomon Bibliographische Datenbank.
Internationales Informationssystem für die Klassische
Altertumswissenschaft. 7. Auflage München: Beck 2000.
U.
Schmitzer: Bibliotheca Teubneriana Latina (BTL-1). Wissenschaftliche
Leitung: Paul Tombeur. Stuttgart, Leipzig: Teubner - Turnhout: Brepols
1999.
U. Schmitzer: Bibliotheca Teubneriana Latina (BTL-2). Wissenschaftliche
Leitung: Paul Tombeur, Centre Traditio Litterarum Occidentalium.
München: Saur - Turnhout: Brepols 2002.
Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Arbeitskreis Lateinische Sprachwissenschaft
Heinrich Przybyla: Leitfaden der lateinischen Satzlehre (PDF)
Antikelexikon für Schule und Studium
Dietmar Schmitz, Michael Wissemann (Hrsgg.): Antikelexikon für Schule und Studium
Kontakt
Professor Dr. Ulrich Schmitzer
Institut für Klassische Philologie
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
D-10099 Berlin
ulrich.schmitzer@staff.hu-berlin.de