KIRKE Antike-Lexikon für Schule und Studium: W Telemachos
A| B| C| D| E| F| G| H|
I| K| L| M| N| O| P| Q|
R| S| T| U| V| X| Y| Z|
Autoren



Weihrauch
Wein
Weltwunder, sieben
Wiederholung
Wien
Wimpfeling, Jakob

Wort-für-Wort-Methode

Wortschatzarbeit
Wölfin
Wunder
Wort-für-Wort-Methode

Nach dieser → Übersetzungsmethode bestimmt man die Wörter eines Satzes in der Reihenfolge, wie sie vorkommen. Sie setzt voraus, dass alle Formen genau erkannt werden. Sie verkennt, dass man sich einen Überblick über das Ganze verschaffen sollte, bevor man Teile genau zu bestimmen versucht. Zudem ist es sinnvoll, den gesamten zu übersetzenden Text durchzulesen, um herauszufinden, welche wesentliche Idee vertreten wird. Erst dann eignet sich die Wort-für-Wort-Methode, möglichst in Kombination mit weiteren Übersetzungsmethoden.

ds
Impressum Kontakt