
Texte zu Reliefs und Mythen als pdf-Datei
(176 KB)
Lateinischer
Text
Latein mit Hilfen
Übersetzung
|

© SPSG
Berlin-Brandenburg |
Jupiter und Antiope
(met. 6,110f.)
Zum Hirtenidyll
gestaltet Arachne (s.
Apoll und Isse) die Verführung der Antiope durch Jupiter, der sich ihr in
Gestalt eines bocksfüßigen Satyrs nähert. Antiope ist die Tochter des
Nykteus, des Königs von Theben (nach anderer Überlieferung des
Flussgottes Asopos), und der Polyxo, einer weiteren
Geliebten des Jupiter. Antiope wird Mutter der Zwillinge Amphion und
Zethos, der „thebanischen Dioskuren“.
Entgegen der Komposition auf dem Relief,
bei der Jupiter als Satyr Antiope offenbar mit ihrem Einverständnis
umarmt, zeigt die traditionelle Bildform, wie sich der Gott der schlafenden Antiope
nähert und sie noch im Schlaf überrascht. |