
Texte zu Reliefs und Mythen als pdf-Datei
(176 KB)
Lateinischer
Text
Latein mit Hilfen
Übersetzung |

© SPSG
Berlin-Brandenburg |
Neptun und Theophane
(met. 6,117)
Neben
Jupiter ist auch der Meeresgott Neptun ein listiger Liebhaber, den Arachne in ihren Teppich webt (s.
Apoll und Isse), wenngleich weniger aktiv und erfolgreich. Hier
verführt er als Widder Theophane, Tochter des Bisaltes (beim
Mythographen Hygin, fab. 188, wird auch sie von Neptun in ein Lamm
verwandelt), die daraufhin
den Widder gebiert, um dessen Goldenes Vlies die Argonauten auf Fahrt
gehen sollten.
Das
Relief zeigt im Schoß der Theophane einen Widder. Oberhalb dieser
Szene trägt Amor den Dreizack, Attribut des Neptun. In der Bildenden
Kunst ist das Thema selten, wobei im verbreiteten Typ Theophane neben
dem Widder sitzt. |